Bitcoin Mining

Einleitung Bereich Bitcoin Mining

In diesem Bereich meiner Website erhalten Sie Informationen zum Bitcoin Mining. Neben dem Bitcoin Mining ist es auch immer interessanter geworden, weitere Kryptowährungen zu minen, wie zum Beispiel Ethereum, DASH, Litecoin, Zcash, Monero, usw. Auch zu diesen Kryptowährungen werde ich hier Informationen bereitstellen.

Hier werde ich Anleitungen zum Mining von Kryptowährungen (z.B. Bitcoin Mining) anbieten. Ich habe vor, eine FAQ (Frequently Asked Questions) zum Bitcoin Mining aufzubauen und ständig zu erweitern. Ich plane auch, Tools zur Verfügung zu stellen, mit denen zum Beispiel bestimmte Mining Setups simuliert werden können, usw.

Sollten Sie Fragen, Anregungen oder weiters Feedback haben, so würde ich mich über eine eMail (smartdigger@gmx.de) freuen.

Aber zuerst möchte ich anhand des Bitcoins, bzw. der Bitcoin Blockchain ein paar Begriffe klären.

Bitcoin (BTC)

ist eine Kryptowährung (virtuelle, hochsichere Währung), die 2009 von Satoshi Nakamoto entwickelt wurde. Sie basiert auf der Bitcoin Blockchain. Eigenschaften des Bitcoin sind, dass ohne Dritte Geldbeträge über die ganze Welt transferiert werden können und dies zu sehr geringen Gebühren und in sehr kurzer Zeit.

Bitcoin Coin

Bitcoin

Deshalb ist der Bitcoin für sehr viele Menschen und Unternehmen sehr attraktiv. Zudem ist der Bitcoin inflationsgesichert, da es maximal 21 Millionen davon geben wird. Da die maximale Menge fix ist und die Nachfrage ständig steigt, wird der einzelne Bitcoin immer mehr wert. Bei der Erstellung des Beitrags hat 1 Bitcoin einen Wert von ca. $2.050 USD. Der Bitcoin wird gehandelt mit 8-Nachkommastellen, weshalb es auch bei ständig wachsendem Wert möglich ist, kleine Beträge zu transferieren.

Blockchain

ist eine Technologie, mit der es möglich ist, hochsichere dezentrale Datenbanken, wie zum Beispiel die Bitcoin Blockchain, weltweit aufzubauen. In einer Blockchain werden Informationen abgelegt, die verschlüsselt und allen beteiligten Knoten des Netzwerks zugänglich sind. Jeder Computer, der an diesem Netzwerk beteiligt ist (auch Miner genannt), hat eine Kopie von allen Transaktionen dieser Blockchain. Die Blockchain ist eine der sichersten Technologien, da es keinen Single Point of Failure gibt, da jeder Computer in der Blockchain alle Informationen vorliegen hat. Sollten nun Hacker die Blockchain manipulieren wollen, so wäre so viel Energie notwendig, um mindestens 51% aller Computer in dieser Blockchain zu hacken, dass die Kosten dafür bei weitem jeden erdenklichen Erfolg solch eines Angriffs zunichte machen.

Miner

sind die Computer, die das Netz einer Blockchain bilden. Sie sind über das Internet miteinander verbunden. Es gibt weltweit eine unvorstellbar große Zahl an Hochleistungsrechnern, die über alle Kontinente verteilt sind und verschiedene Blockchains betreiben. Diese Computer prüfen die Transaktionen, halten das verteilte Verzeichnis (distributed Ledger) aktuell und weisen falsche Transaktionen zurück. Zusätzlich versuchen alle Miner, ein mathematisches Problem, nämlich einen Hash-Wert zu errechnen, der bestimmte Eigenschaften hat, also z.B. dass dieser mit „000“ beginnen muss. Alle Miner einer Blockchain stehen hier im Wettbewerb und der erste, der dieses Problem löst, erhält dafür einen gewissen Betrag der Währung der Blockchain, z.B. Bitcoins.