Bitclub Network
In diesem Bereich werde ich versuchen zu erklären was das Bitclub Network ist, was es macht und wie man sich daran beteiligen kann. Mit dem Bitclub Network hat jeder die Möglichkeit am Erfolg der Kryptowährungen, wie Bitcoin, Ethereum, etc. zu partizipieren.
Als erstes möchte ich damit beginnen, die wichtigsten Fragen rund um das Bitclub Network zu beantworten. In weiteren Teilen werde ich das Produktportfolio und die Möglichkeiten, die man im Bitclub Network hat im Detail erklären.
Die 6 wichtigsten Fragen zum Bitclub Network – beantwortet!
Vorwort: Ich werde bei diesen Fragen nicht auf die Produkte im Detail eingehen, da diese später einen eigenen Bereich erhalten und dies auch zu umfangreich wäre. Ich möchte mich hier auf die allgemeinen Fragen konzentrieren, die jeden beschäftigen dürften, der sich im Bitclub Network engagieren möchte.
Was ist Bitclub Network?
Das Bitclub Network ist eine Organisation, die Kryptowährungen produziert in dem sie Hochleistungsrechner kauft und betreibt. Die Rechenleistung wird dazu genutzt, um zum Beispiel Bitcoins zu minen (schürfen) oder aber auch andere Kryptowährungen wie zum Beispiel Ethereum, Ethereum Classic, Monero oder Zcash. Speziell für die zuletzt genannten werden GPUs (Graphical Processing Units) verwendet.
Das Bitclub Network ist damit auch ein Mitglied in den verschiedenen Blockchains, also Teil des entsprechenden Blockchain-Netzes von Bitcoin, Ethereum, etc.
Das Bitclub Network verkauft Anteile der Rechenleistung an seine Mitglieder, die damit dann Kryptowährungen produzieren. So kann jedes Mitglied selbst Bitcoins und andere Kryptowährungen produzieren.
Wo ist der Sitz des Bitclub Network?
Da das Bitclub Network eine dezentrale Organisation ist, gibt es nicht den „einen“ Sitz. Es gibt verschiedene Rechenzentren, die weltweit betrieben werden und eines davon befindet sich in Island.
Das Geschäft mit Kryptowährungen ist sehr ertragreich und es geht dabei um mehrere hundert Millionen Dollar, deshalb sind Geheimhaltung und Sicherheit wichtige Punkte, um Hackern und anderen Kriminellen möglichst keine Angriffsfläche zu bieten.
Aus diesem Grund gibt es auch keine Angaben zum Sitz, kein Impressum und eine quasi anonym registrierte Domain in Panama.
Wie lange gibt es schon Bitclub Network und wie groß ist es?
Das Bitclub Network wurde am 15.09.2014 gegründet und wächst seitdem beständig. Im Oktober 2017 zählt der Bitclub Network geschätzt zwischen 150.000 bis 200.000 Mitglieder weltweit. Die Zahl der Mitglieder kann nur geschätzt werden, da es jedem Mitglied möglich ist, mehrere Mitgliederkonten zu besitzen, um so noch mehr profitieren zu können.
Die Größe des Bitclub Network kann auch anhand der Gesamtrechenleistung gemessen werden. So hatte der Bitclub Network Mitte 2016 ca. 60 PH/s, Anfang 2017 ca. 95 PH/s, im Oktober 2017 340 PH/s. Bis zum Februar 2018 soll die angeschlossene Rechenleistung auf über 1.000 PH/s gesteigert werden.
Dies ist übrigens transparent nachvollziehbar auf unabhängigen Websites wie zum Beispiel bei https://data.bitcoinity.org/bitcoin/hashrate/6m?c=m&g=15&t=a
Ist Bitclub Network ein Schneeballsystem?
Ein Schneeballsystem ist dadurch gekennzeichnet, dass es keine eigene Wertschöpfung besitzt und nur das eingezahlte Geld von neuen Mitgliedern auf die bereits vorhandenen Mitglieder umverteilt wird. Beim Bitclub Network wird durch das Minen von Kryptowährungen eine Wertschöpfung durchgeführt, d.h. durch die geleistete Arbeit (Transaktionen ausführen, Überprüfen, etc.) wird ein Mehrwert geschaffen, für den es eine Entlohnung gibt, nämlich z.B. Bitcoins in der Bitcoin-Blockchain.
Dies ist übrigens ebenfalls transparent und unabhängig nachvollziehbar z.B. über http://blockchain.info.
Es spielt also keine Rolle, ob neue Mitglieder hinzukommen oder nicht, da die Hochleistungsrechner ohnehin Kryptowährungen produzieren. Das Bitclub Network ist demzufolge kein Schneeballsystem.
Ist Bitclub Network ein Pyramidensystem?
Das Bitclub Network bedient sich einer besonderen Vertriebsform, die häufig mit einem Pyramidensystem verwechselt wird. Diese Vertriebsform nennt sich Multi-Level-Marketing (MLM) und wird auch als Empfehlungsmarketing bezeichnet. Dabei können Mitglieder auf freiwilliger Basis und ohne Verpflichtung Interessenten das Bitclub Network weiterempfehlen. Da diese Art des Vertriebs für den Hersteller, in diesem Fall Bitclub Network, sehr kostengünstig ist, muss dies nicht in die Produkte einkalkuliert werden.
Für das Engagement (Sponsoring), das einige Mitglieder aufbringen, indem sie Interessenten helfen und beraten gibt es Provisionen. Dies motiviert die Mitglieder und kommt im Prinzip auch wieder allen zu Gute, denn je mehr Mitglieder der Bitclub Network hat, desto größer ist die Rechenleistung und desto mehr Bitcoins erhält das Bitclub Network, welche wieder an die Mitglieder ausgeschüttet werden.
Finanziert werden die Provisionen aus Einkaufsrabatten für neue Hardware. Das Bitclub Network bekommt bis zu 50% Einkaufsrabatt, der dann wieder über das Provisionssystem an die Mitglieder ausbezahlt wird.
Ist das Bitclub Network Betrug (Scam)?
Aus meiner Sicht ist das Bitclub Network kein Betrug (Scam), sondern ein reales Investment in die Kryptowährungsproduktion. Ich selbst bin nun seit über einem halben Jahr beim Bitclub Network (Stand Oktober 2017) und habe viele sehr positive Erfahrungen machen können. Alle Ankündigungen sind umgesetzt worden, wenn dies auch manchmal ein paar Tage länger gedauert hat, als ursprünglich geplant. Jede Auszahlung, die ich angefordert habe, wurde auch ausgeführt. Ich habe mir nach 6 Monaten inzwischen schon mehr als 1 Bitcoin auszahlen lassen. Sämtliche Erträge und Provisionen werden täglich in meinem Wallet bei Bitclub Network gutgeschrieben. Ich bin auch gerne bereit, dies jedem zu zeigen, falls es daran Zweifel gibt.
Ich selbst war zu Beginn meines Investments auch unsicher und habe mich gefragt, ob dies alles so funktionieren wird, wie es gesagt wurde. Heute kann ich bestätigen, dass dies bisher alles so eingetroffen ist.
Außerdem konnte mir noch keiner derjenigen, die behaupten, dass Bitclub Network ein Scam (Betrug) wäre, dies beweisen! Andersherum kann ich jedoch jedem mit Hilfe der Blockchain (http://blockchain.info) beweisen, dass das Bitclub Network täglich Bitcoins produziert und ich entsprechende Mining-Erträge ausbezahlt bekomme.
Resumé
Ich hoffe, dass ich hiermit die wichtigsten Fragen ausreichend beantworten konnte. Ich bin überzeugt vom Konzept, der Leistung und den Möglichkeiten, die jeder mit dem Bitclub Network hat. Deshalb habe ich mich auch entschieden, das Bitclub Network weiter zu empfehlen, um so viele daran teilhaben zu lassen und natürlich auch, um selbst aktiv in der Kryptowährungsbranche arbeiten zu können, denn diese ist wahnsinnig spannend und die Möglichkeiten sind grenzenlos!
Sollten jetzt noch Fragen offen geblieben sein, dann würde ich mich freuen, wenn Sie/Du direkt mit mir Kontakt aufnehmen würdest. Meine Kontaktdaten stehen hier: Kontaktseite!
Per Skype und eMail geht dies meist am schnellsten.
Weitere interessante Informationen gibt es auch in meinem Youtube-Kanal: SmartDigger@Youtube
Und hier noch das ganze als Videobeitrag: