Blockchain Risikokapital 2018

Heute habe ich mir mal wieder die Charts bei Coindesk angeschaut, in denen dargestellt ist, wie viel Blockchain Risikokapital in den letzten Jahren in Startups und bestehende Unternehmen der Blockchain Industrie geflossen ist.
Vergleich Blockchain Risikokapital 2017 mit 2018
Bereits bis Juli 2018 wurde schon mehr als das Doppelte investiert (1,943 Mrd. USD) als 2017. Das Interesse und die Bereitschaft, enorme Summen in diese Technologie zu investieren steigt noch viel schneller als es 2017 der Fall war. Die Euphorie ist ungebremst, wobei komplette Neuentwicklungen, bereits etablierte Companies und die Verbesserung vorhandener Blockchain-Implementierungen, wie zum Beispiel das Lightning Network von Bitcoin das Ziel sind.
Viele große Investoren kaufen sich in diese Technologie ein, um von der Performance dieser in den nächsten Monaten und Jahren zu profitieren. Viele Branchen werden die Blockchain-Technologie für sich in entsprechenden Anwendungsfällen einsetzen. Das naheliegendste, weil auch bekannteste Beispiel ist und bleibt der Bitcoin.
Das Ausmaß der Investitionen wird in der folgenden Grafik noch deutlicher, in der die Werte über die Jahre kumuliert, also aufaddiert dargestellt wird.
Die Liste der Geldgeber liest sich wie das Who-is-Who der Finanzbranche und Industriekonzernen. Dort sind Namen zu finden wie: JP Morgan, Goldman Sachs, New York Stock Exchange, Deutsche Börse AG, BNP Paribas, Google Ventures, IBM, Samsung NEXT, usw.
Aber genauso liest man Namen von Prominenten, wie Roger Ver, der insbesondere Bitcoin und Bitcoin Cash fördert, Bill Gates, Richard Branson und Peter Thiel, der Gründer von Paypal.
Die aktuellen Statistiken gibt es übrigens hier bei Coindesk.com.
Bitcoin, die bekannteste Blockchain-Implementierung
Die Finanz-, bzw. Bankenbranche wird in den kommenden Jahren einen enormen Wandel vollziehen und der Bitcoin wird daran seinen Anteil haben. Die Prognosen reichen dabei von der Vorstellung, dass der Bitcoin die Weltwährung werden kann oder er als Reservewährung fungieren wird, wie z.B. Gold, bis dahin, dass ganze Staaten aufgrund seiner Anonymität ein Problem bei der Besteuerung haben werden.
Egal wie utopisch eine Vorstellung sein mag, für mich steht fest, dass Bitcoin seine zentrale Stellung als digitale Währung behaupten wird. Deshalb ist jede Investition in Bitcoin für mich eine Investition in die Zukunft. Ja, ich würde sogar sagen, in eine bessere Zukunft.