Der Mining-Markt im Wandel von David Neher

Der Mining-Markt, also der Gesamtmarkt der Kryptowährungsproduktion, befindet sich in einem Wandel. Das steigende globale Interesse und die Millionen an Investitionen, die in diesem Bereich getätigt werden, sorgen für eine immer weiter ansteigende Rechenleistung in den Blockchains, wie zum Beispiel der Bitcoin-Blockchain. Dies hat zur Folge, dass kleine Anbieter immer weniger Blöcke treffen oder sogar gar keine mehr innerhalb von 24 Stunden. Somit hat ein Verdrängungswettbewerb eingesetzt.
Im Folgenden wird der Gastbeitrag von David Neher, der selbst seit Jahren im Mining von Kryptowährungen aktiv ist, auf die aktuelle Situation eingehen.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+ Start Gastbeitrag +-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Mining-Markt im Wandel
Für alle, die sich für den Mining-Markt interessieren habe ich ein paar aktuelle Informationen zusammengestellt. Zudem habe ich einen Vergleich der Erträge vom Bitclub mit dem zur Zeit größten Cloud-Mining Anbieter erstellt.
Am Montag, den 11. Juni 2018 erwischte es einen der größten Cloud-Mining Anbieter namens Hashflare. Die Mining Verträge waren nicht mehr profitabel, da die Wartungsgebühr höher war als die täglichen Mining-Erträge.
Und heute (15.11.2018) erwischt es den nächsten Cloud-Mining Anbieter, der sich so langsam vom Markt verabschiedet : Hashing24.com
Heute erreichte mich folgende Mail :
Please note that the amount of BTC mined for the previous day was not enough to pay for the contract maintenance fee.
If you wish to keep your contracts active you should replenish the balance for the amount to cover the debt and the future payments, and change the toggle button to the „PAY“ position in the „Settings“ menu to automatically pay for the maintenance from your balance in future. You can replenish your balance here.
Please be aware: If during 72 hours the maintenance fee will not be paid in full, your contracts will automatically terminate according to Item 2.8 of Hashing24 Terms and Conditions.
Sincerely,
Team Hashing24.com
Für euch frei von mir übersetzt:
Bitte beachte, dass dein Bitcoin Mining-Ertrag des Vortages nicht ausreicht, um die Wartungsgebühren deines Vertrags zu bezahlen.
Wenn du deinen Vertrag aktiv halten möchtest, so gleiche dein Konto in Höhe deiner „Schulden“ wieder auf. Stelle zudem in deinen Zahlungseinstellung auf die Option „Bezahlen“ um, so dass die Wartungsgebühr in Zukunft automatisch direkt von deinem Kontostand ausgeglichen werden kann.
Bitte sei dir bewusst: Solltest du die offene Wartungsgebühr nicht innerhalb 72 Stunden bezahlen, wird dein Vertag, gemäß Punkt 2.8 der AGBs, automatisch annulliert.
Mit freundlichen Grüßen,
Team Hashing24.com
Dazu noch ein paar persönliche Worte von mir:
Ich finde es sehr interessant wie sich der Mining-Markt in den letzten Monaten entwickelt hat. Es sind viele Unternehmen aus reiner Profitgier entstanden, die sich jedoch nicht bewusst waren, welches System Satoshi Nakamoto in die Bitcoin Blockchain implementiert hat. Die steigende Difficulty mit der steigenden Mining-Leistung.
Ich bin der Meinung, dass Satoshi Nakamoti mit diesem System zeigen wollte, dass nur ein nachhaltig aufgebautes Mining-Ökosystem auf Dauer überleben wird und die reine Gier nach Geld nicht zu seiner Vision passt.
Um es nochmals zu verdeutlichen: Allein in diesem Jahr sind 5 Mining-Unternehmen an die Wand gefahren worden, weil jedes Unternehmen besser sein wollte als das andere. Jedes Unternehmen wollte höhere Erträge zahlen.
Was aus diesen Unternehmen geworden ist ?
1. Cryptogold – Anzeige der österreichischen Finanzmarktaufsicht auf Grund des Verdachts auf Betrug. Das Verfahren läuft noch.
2. Invia-World – Die österreichische Finanzmarktaufsicht verbietet Geschäfte der Invia-World GmbH
3. Bitcoinvest – Die Gesellschafter einer deutschen GmbH veruntreuen Kundengelder und Erträge und lassen die Firma schließen.
4. Hashflare – Eines der größten Cloud-Mining Unternehmen ist auf Grund der hohen Gebühren nicht mehr rentabel
5. Hashing24 – Ein weiterer Anbieter, der aufgrund der hohen Gebühren nicht mehr rentabel ist
Bei all diesen Fällen, die ich erwähnt habe stellt sich nun die Frage : Welche Mining-Anbieter gibt es denn noch auf dem Markt? Und ist Mining überhaupt noch profitabel ?
Welche Mining-Anbieter gibt es überhaupt noch auf dem Markt ?
Die Antwort beschränkt sich jetzt auf zwei Anbieter, die bereits länger auf dem Markt sind. Neue Unternehmen liste ich hier nicht auf, da alles nur ein Kommen und Gehen ist.
1. Genesis Mining
Der größte Cloud Mining Anbieter auf dem Markt. Besser gesagt, der einzige „seriöse“ Cloud Mining Anbieter, der noch existiert. Das Unternehmen zeigt zwar seine Mining-Farm, es wird jedoch nicht ersichtlich, an welchen Mining-Pool die Geräte angeschlossen sind.
Kosten/Erträge:
1 Satoshi = 0,00000001 BTC
Genesis bietet zur Zeit nur BTC Mining-Verträge an.
Vertrag 1: 285$ – 606 Satoshi pro Tag= 212Satoshi/100$
Vertrag 2: 1.400$-3.030 Satoshi pro Tag= 216Satoshi/100$
Vertrag 3: 6.875$-15.150 Satoshi pro Tag=220Satoshi/100$
Die Verträge laufen 5 Jahre, haben aber folgende Wartungsgebühren die jeweils vom Mining-Ertrag abgezogen werden. ( Die Wartungsgebühren sind von den oben genannten Erträgen bereits abgezogen )
Vertrag 1 = 0,14$ pro Tag
Vertrag 2 = 0,70$ pro Tag
Vertrag 3 = 3,50$ pro Tag
Heißt also, unabhängig von der Difficulty, ist der Ertrag in Bitcoin geringer, sobald der Bitcoin Preis sinkt. Der Vertrag läuft auch weiter, wenn kein Ertrag erzielt wird.
Stand 14.Juni 2018
2. Bitclub Network
Der größte Mining-Anbieter an dem jeder einfach partizipieren kann. Der größte Unterschied zu den anderen Unternehmen ist: Bitclub betreibt kein Cloud-Mining, da Bitclub einen eigenen Mining-Pool besitzt, dessen Rechenleistung und getroffene Blöcke sich jederzeit auf der Blockchain nachvollziehen lassen. Zudem wird auch hier transparent die Mining-Hardware dem Kunden gezeigt.
Kosten/Erträge:
1 Satoshi = 0,00000001 BTC
Die 99$ Mitgliedschaft werden bei jeden Pool hinzugefügt.
Gerechnet wird nur der Kauf eines einzelnen Pools+Mitgliedschaft. Beim Kauf mehrerer Pools steigt der Ertrag pro 100$
Pool 1: 599$ – 3440 Satoshi pro Tag= 573 Satoshi/100$
Pool 2: 1099$ – 6880 Satoshi pro Tag=625 Satoshi/100$
Pool 3: 2099$ – 13.760 Satoshi pro Tag=655 Satoshi/100$
Die Verträge laufen 1.000 Tage, lassen sich aber mithilfe des Reinvests auf unbegrenzte Zeit verlängern. Der Profit steigt somit mit der Zeit.
Zudem werden keine Wartungsgebühren von den Erträgen abgezogen.
Stand 14.Juni 2018
Ich denke, der Vergleich zeigt recht schnell welches Mining profitabler ist.
Beim Bitclub Network spielt jedoch etwas anderes ebenfalls eine große Rolle. Die Vergütung der Weiterempfehlung und das Thema „passives Einkommen“.
Was bietet Genesis Mining? 3% Provision auf jeden geworbenen Partner, der einen Kauf tätigt. Fertig.
Was bietet der Bitclub? Bis zu 8% Provision auf jeden Kauf eines Mining-Pools und bis zu 18% für jeden Reinvest deines geworbenen Partners, ohne dass dieser erneut investiert. Zudem bietet Bitclub noch deutlich mehr Provisionsmodelle, die ein noch höheres Einkommen ermöglichen.
Was zeigt dieser Vergleich?
Der Bitclub bietet zur Zeit die höchsten Erträge im Mining-Markt und bietet gleichzeitig die höchsten Provisionen in der Weiterempfehlung.
Trotz sinkender Erträge, die sich aktuell nicht vermeiden lassen, ist der Bitclub anderen Anbietern deutlich voraus.
Mit der steigenden Difficulty haben jedoch, wie man sieht, nicht nur wir zu kämpfen.
Ob sich Mining zum aktuellen Zeitpunkt lohnt?
Ich bin ehrlich. Das interssiert mich nicht. Denn Mining ist nichts worüber ich mir die nächsten zwei Wochen oder zwei Monate Gedanken mache. Mining ist etwas worüber ich mir in frühestens 1.000 Tagen Gedanken mache, ob sich das Investment wirklich rentiert hat. Viel wichtiger ist doch, das ich jeden Tag eine Ausschüttung bekomme, egal wie sich der Kurs entwickelt. Ich kann jeden Abend beruhigt schlafen wenn der Kurs mal wieder um 20% sinkt, kann mich aber trotzdem freuen wenn der Kurs im grünen Bereich liegt
Gaaaaaaaaaaanz langer Rede kurzer Sinn :
Wenn Mining, dann Bitclub. Und mit wirklich gutem Gewissen
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+ Ende Gastbeitrag +-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Vielen Dank, David, für deinen ausführlichen Beitrag, der durch Erfahrungen mit verschiedenen Mining-Anbietern untermauert, welches Potenzial im Bitclub Network steckt. Es ist besonders schön zu sehen, dass wir solch kompetente Partner im Team Bitfuture haben, die ihr Wissen mit allen Team-Mitgliedern teilen.
Von meiner Seite gibt aus es dem nichts hinzuzufügen, nur so viel – wenn Sie an weiteren Informationen zu Bitclub Network interessiert sind, dann wenden Sie sich gerne direkt an mich. smartdigger@gmx.de
Pingback: Lightning, Bitcoin und die Zukunft » SmartDigger Bitcoin