Flüssiges und digitales Gold im Kesselhaus Schorndorf

Bitcoin & Co - Schorndorf

Ein sowohl informativer als auch spannender Abend zum Thema Bitcoin & Co., an dessen Ende keine Fragen mehr offen blieben, fand Freitag den 15.06.2018 im Schorndorfer Kesselhaus statt.

Die Referenten Wido Gleich, Jan Schmeckenbecher und Michael Schnepf erklärten die Grundlagen von Kryptowährungen, im Speziellen den Bitcoin.

Historie und Hintergründe

Nach einer kurzen Einführung des Veranstalters CRYPTOYAL Wido M. Gleich informierte Michael Schnepf über die historischen Hintergründe des Bitcoins und auf welcher Technologie dieser basiert. Schnell wurde deutlich, was den Bitcoin zu einer zukunftsweisenden digitalen Währung macht: er ist inflationsgeschützt, (pseudo-) anonym, dezentral, bietet schnelle Transaktionszeiten und sehr günstige Transaktionsgebühren und jeder Mensch kann uneingeschränkt ein kostenloses Bitcoin-Konto (Wallet) einrichten.

M. Schnepf - Bitcoin & Co

M. Schnepf – Bitcoin & Co

Dadurch dass die digitalen Währungen noch nicht im Massenmarkt angekommen sind, hat der Bitcoin wie auch andere Kryptowährungen laut Schnepf noch ein großes Wertsteigerungspotential.

Überraschend für den ein oder anderen Zuhörer war die Aussage, dass man heute schon bei vielen großen Firmen und auch kleineren Unternehmen mit Bitcoin zahlen kann, z.B. bei Lieferando.de, Expedia, Greenpeace etc.. Unumstritten werden Kryptowährungen den weltweiten Zahlungsverkehr verändern und als neue Asset-Klasse neben Aktien, Edelmetallen und Rohstoffen Bestand haben.

Profitieren für Privatpersonen

Wido Gleich führt im Anschluss daran aus, in welcher Form Privatpersonen von

W.Gleich - Bitcoin & Co

W.Gleich – Bitcoin & Co

Kryptowährungen profitieren können. Seine seriöse und fundierte Analyse dieser Möglichkeiten machte klar, dass es für private Einzelpersonen nur zwei sinnvolle

Anlageformen gibt, nämlich das Kaufen und Halten von Kryptowährungen oder die Investition in die Produktion von Kryptowährungen (Mining).

Was sich genau hinter dem Begriff Mining verbirgt, wurde vom Referenten ausführlich dargestellt.

Seeing is believing

Anhand einer Live-Demo führte dann Jan Schmeckenbecher vor, wie genau investiert

J. Schmeckenbecher - Bitcoin & Co

J. Schmeckenbecher – Bitcoin & Co

werden kann und welche Profitmöglichkeiten sich daraus ergeben. Dass hiermit auch ein Risiko einhergeht, wurde nicht verschwiegen.

Zahlreiche Fragen aus dem Publikum wurden anschließend von den Experten beantwortet, welche sich auch nach der Veranstaltung noch Zeit für Gespräche in kleiner Runde nahmen.

Der Dank für diesen Bericht geht an meine liebe Frau.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.