Bitcoin & Co in Neckarsulm – Review

Endlich war es so weit. Am 06.06.2018 ging es nach Neckarsulm ins Brauhaus für unseren Vortrag „Bitcoin & Co. – Was steckt dahinter?“. Dort erwarteten wir viele neue Gesichter und waren schon sehr gespannt, wie der Abend verlaufen würde. Nachdem wir vor Ort alles aufgebaut hatten, die Technik lief und die Tische vorbereitet waren, kamen die ersten Gäste pünktlich um 18:30 Uhr.
Die urige Atmospähre im Brauhaus Neckarsulm und ein Glas des wirklich sehr leckeren Bieres, ließen sofort die Unterhaltungen anlaufen. Als dann alle mit den Köstlichkeiten des Hauses versorgt waren, ging es kurz nach 19:00 Uhr los.
Bitcoin & Co. – Was steckt dahinter?
Michael Schnepf eröffnete den Vortrag mit der Erklärung von Kryptowährungen und Blockchain-Technologie am Beispiel der ersten und größten Kryptowährung überhaupt – dem Bitcoin. Es wurden viele grundlegende Informationen vermittelt, so dass auch denjenigen verständlich wurde worin der Vorteil von Kryptowährungen liegt, die bis dato noch nichts darüber wussten. Hoch spannend waren außerdem die Ausführungen zu Blockchain-Anwendungen, die über die Kryptowährungen hinaus gingen. Somit wurde schnell allen klar, dass es sich hierbei um eine Technologie handelt, die noch weit mehr Potenzial hat, als „nur“ die Finanzwelt kräftig aufzumischen.
Als Privatperson profitieren
Im zweiten Teil wurden dann von mir selbst verschiedene Möglichkeiten aufgezeigt, wie man sich an Kryptowährungen beteiligen kann. Dabei eignet sich als „Pantoffel“-Investment, d.h. für nicht professionelle Anleger, sowieso nur der Kauf (und Halten) von Kryptowährungen und das Mining, also das Produzieren von Bitcoin & Co. Letzteres wurde dann auch noch im Detail anhand von verschiedenen Beispielen und Darstellungen erklärt.
… und was kommt dabei raus?
Im dritten Teil erläuterte Jan Schmeckenbecher am Beispiel des Bitclub Networks, was mit einer Investition in das Mining möglich ist. Er zeigte dies live in seinem Back Office, so dass es jeder nachvollziehen konnte. Dabei trennte er bewusst zwischen dem reinen Investment und dessen Erträgen und dem Geschäftsaufbau im Network Marketing. Besonderen Wert legte er darauf, dass es aufgrund der Vielzahl von unlauteren Angeboten im Internet wichtig ist, dass in der Blockchain nachvollziehbar sein muss, ob das anbietende Unternehmen auch wirklich Mining betreibt. Ist dem nicht so, kann man davon ausgehen, dass es sich nicht um reale Produktion von Kryptowährungen handelt.
Aber, wie war das nochmal?
In der anschließenden Fragerunde, nahmen sich die Redner so viel Zeit, dass auch die letzte Frage noch beantwortet werden konnte. Dabei wurde vieles durchaus kritisch hinterfragt und ich bin sehr zufrieden, dass wir alle Fragen zur Zufriedenheit der Gäste beantworten konnten.
Unisono war das Feedback sehr positiv. Das freute mich besonders, da wir damit unserem Ziel ein kleines Stückchen näher gekommen sind und das Wissen um Kryptowährungen wieder an ein paar Menschen mehr weitergeben konnten.
Nach dem offiziellen Teil ging es dann noch an die Bar, um weitere Gespräche in total entspannter Atmosphäre zu führen.
Nach dem Event ist vor dem Event!
Mit solch einem fantastischen Abend vor Augen kann man es gar nicht erwarten, bis das nächste Event kommt. Zum Glück ergibt sich gleich in der nächsten Woche die Chance an einer weiteren Veranstaltung teilzunehmen. Diesmal sind wir in Schorndorf, der Daimler-Stadt! Im Kesselhaus im Arnolds-Areal werden wir am Freitag den 15.06. ab 19 Uhr wieder ein paar Menschen ermöglichen, sich ganz unverbindlich über Kryptowährungen zu informieren.
Anmelden kann man sich über diesen Link: https://bitcoin-schorndorf.gr8.com/
Damit erhält man garantiert einen Platz. Für Kurzentschlossene einfach vorbeikommen, zur Not muss man eben stehen.
Ich würde mich freuen, Dich in Schorndorf zu treffen.
Viele Grüße,
Wido Gleich alias SmartDigger