Bitcoin Tauschbörsen schließen in China

Drastische Maßnahmen in China. Die Bitcoin Tauschbörsen in China machen das Licht aus. Jetzt muss man sich die Frage stellen, welche Auswirkungen dies auf den Bitcoin und andere Kryptowährungen haben wird?
(Quelle: http://coinwelt.de)
Wie sieht der Plan in China aus?
Außerdem sollte man sich ebenfalls fragen, was die ganzen Mininganlagen, die zu Hauf in China stehen, machen werden? Will die chinesische Regierung, dass die dort geschürften Kryptowährungen alle einfach ins Ausland gehen und dort umgetauscht werden, d.h. dass auch dort die Umsätze an den Tauschbörsen anfallen und die damit einhergehende Versteuerung dieser? Der gesamte Plan der chinesischen Regierung erschließt sich mir noch nicht. Wir dürfen gespannt sein, was in den nächsten Wochen, aber im Speziellen nach dem 30.09.2017 in China passieren wird.
Auswirkung auf den Bitcoin-Kurs?
Letzte Woche hat der Bitcoin deutlich nachgegeben, um in den letzten 24 Stunden wieder kräftig aufzuholen. Die einen sagen, es liegt an den Ankündigungen aus China und die anderen, dass es eine ganz normal Korrektur sei. Wie immer hat wohl jeder ein bisschen Recht und es hängt natürlich mit beidem zusammen.
Aussichten?
Wo geht die Reise nun hin? Spannende Frage, jedoch hat sich an den grundlegenden Vorteilen des Bitcoin nichts geändert und die Nachfrage wird durch die Maßnahmen in China wohl auch nur kurzfristig beeinflusst werden. Deshalb bin ich der Meinung, dass diese Erholung vom rassanten Anstieg in den letzten Wochen dem Kurs und damit dem Bitcoin gut tut, um weiter langfristig seine Wertsteigerung fortzusetzen. Daher sehe ich aktuell absolut keinen Anlass dazu, nervös zu werden. Mich ärgert lediglich, dass ich aufgrund der langen Überweisungszeiten der Banken wieder mal verpasst habe, am Freitag mir ein paar zusätzliche Bitcoins ins Portfolio zu legen. 🙂
Hiermit wünsche ich meinen Lesern ein schönes Wochenende und weiter spannende Zeiten im Kryptowährungsmarkt.
So long, … SmartDigger!