Ups and Downs – Wochenrückblick Mining

Die letzte Woche war von großer Volatilität geprägt. Damit meine ich weniger den Bitcoin-Kurs, bei dem dies eigentlich immer der Fall ist, sondern die Ereignisse der letzten Woche in Bezug auf mein Engagement beim Mining von Bitcoins und Ethereum.
Bitclub Network – Fluch und Segen
Der große Erfolg des Bitclub Networks hat viele Väter. Zum einen ist das Konzept wirklich gut, nämlich eine Art Crowdfunding für das Minen von Kryptowährungen zu etablieren, um so die Rechenleistung des gesamten Bitclubs zu steigern und damit relativ mehr Leistung zusammenzubringen als andere Miner. Dies hat dann zur Folge, dass der Bitclub mehr vom gesamten Bitcoin-Kuchen erhält als zuvor. Wichtig dabei ist nur, dass der BCN (Bitclub Network) selbst schneller wächst als der Rest, denn ist das Wachstum gleichbleibend, kann der Anteil der täglich zu minenden Bitcoins nur gehalten aber nicht erhöht werden.
Vertriebsstrategie – Networkmarketing
Um dies zu erreichen ist die Vertriebsstrategie des Bitclub Networks hilfreich. Diese basiert auf dem sogenannten Networkmarketing. Dies bedeutet, dass ein Netzwerk aufgebaut wird, in dem jeder davon profitiert, wenn neue Mitglieder in das Netzwerk kommen. Das ganze funktioniert über ein komplexes Provisionierungssystem, das ich ein andermal näher erklären werde.
Leider ist dieses Networkmarketing-Prinzip, auch bekannt als Schneeballsystem, bzw. Ponzi, stark in Verruf geraten, da sich dessen auch einige schwarze Schafe bedienen. Oft wird dabei vergessen, dass das Networkmarketing sich in vielen Bereichen als moderne Vertriebsstrategie bewährt hat. Beispiele hierfür sind Herbalife, Tupperware, etc. Gefährlich ist es nur dann, wenn keine Wertschöpfung hinter solch einem Netzwerk steckt, also nichts da ist, das verkauft oder erschaffen wird. Letztere wären dann verbotene Schneeballsysteme!
Da beim Bitclub Network langfristig das Schürfen von Kryptowährungen (Bitcoins, Ethereum, etc.) im Vordergrund steht und das Networkmarketing quasi nur Mittel zum Zweck ist, ist für mich der Geschäftszweck und damit die Wertschöpfung klar. Nun bin ich jedoch etwas abgeschweift. 🙂
Das Rennen um die Bitcoins
Das große Wachstum der Mitgliederanzahl stellt den Bitclub vor die Herausforderung in mindestens gleicher Geschwindigkeit die Rechenleistung aufzustocken.
Aktuell wird dies jedoch etwas ausgebremst, da es in den letzten Wochen zu Lieferverzögerungen bei den Herstellern der Mining-Hardware gekommen ist. Dies mündet darin, dass pro Mining-Pool-Anteil aktuell täglich ein geringerer Ertrag geschürft wird als am Tag davor.
Licht ist in Sicht
Letzte Woche hat der Bitclub seine aktuelle Planung, bzw. die geplanten Aufrüstungstermine bekannt gegeben. Das Bitclub Network wird in den kommenden 3 Monaten seine Kapazität verdreifachen, d.h von aktuell ca. 110 PH (Petahash) auf ca. 330 PH aufstocken. Dies geschieht in verschiedenen Stufen, wobei die erste Stufe noch im April installiert werden soll. Es wird interessant sein zu beobachten, welchen Schub die erste Stufe bei den täglichen Mining-Erträgen bringen wird.
Ethereum
Wie in der letzten Woche berichtet, sind die GPU Pools, die Ende März diesen Jahres erworben werden konnten aktiviert worden. Leider gab es in den ersten Tagen einen Fehler in der Berechnung der Mining-Erträge, so dass dieser korrigiert werden musste. Das hatte natürlich lange Gesichter bei den Anteilseignern zur Folge, da die zu hoch ausgewiesenen Erträge nicht real zustande gekommen sind. Positiv finde ich jedoch, dass der Bitclub schnell darauf reagiert hat, seine Mitglieder darüber informierte und entsprechende Maßnahmen eingeleitet hat, um dies zu korrigieren.
Ich hatte mich ehrlich gesagt schon gewundert, da mein GPU Pool-Anteil früher aktiviert schien als angekündigt. Ich werde nun ein paar Tage verstreichen lassen, um dann wieder an dieser Stelle darüber zu berichten.
Hinweis in eigener Sache
Seit letzter Woche habe ich meinen Youtube-Kanal aktiviert und werde nun auch dort (in unregelmäßigen Abständen) kurze Videos zu den Themen Blockchain, Bitcoins, anderen Kryptowährungen und Networkmarketing veröffentlichen. Wenn Ihr Lust habt, dann schaut doch mal vorbei: SmartDigger Youtube-Kanal
Das soll es mal für heute gewesen sein. Ich freue mich über einen Kommentar von Euch, gerne mit Anregungen für Themen oder auch Fragen, die Ihr habt.
So long … SmartDigger!