Ethereum aus eigener Produktion erwirtschaftet

Ethereum Produktion ist angelaufen
In der letzten Woche konnte ich die ersten Erträge aus meiner Ethereum-Mine verzeichnen. Wir erinnern uns, am 30.03.2017 habe ich Anteile an einem Ethereum Mining-Pool erworben für damals 1.000 US$. Der Ether-Kurs steht heute Morgen bei ungefähr 43 US$. In den letzten 10 Tagen habe ich pro Tag ca. 0,0676 ETH gemint.
Dies bedeutet, dass ich innerhalb von etwas weniger als 15 Tagen ein ETH erwirtschafte.
Dies bedeutet, dass ich innerhalb von 15 Tagen eine Verzinsung von 4,3% in Bezug auf das eingesetzte Kapital im Ethereum-Mining-Pool erreichen werde, unter der Annahme, dass der Kurs gleich bleibt. Ich habe also keine Kursverluste oder Kurssteigerungen von Ether mit einbezogen.

Ethereum Mining in 10 Tagen
Frohlocken mit ETH
Man muss nun kein Mathegenie sein, um bei gleichbleibenden Rahmenbedingungen die Verzinsung auf ein Jahr hoch zu rechnen. Ich komme dann mit oben genannten Zahlen auf ca. 104% Verzinsung pro Jahr. 🙂 Das bedeutet, dass sich die Investition von 1.000 US$ nach einem Jahr selbst finanziert hat. Ich kann mir quasi nach einem Jahr mein investiertes Kapital wieder auszahlen, in dem ich das geminte Ether zurücktausche und ab diesem Moment arbeitet der Pool kostenlos weiter.
Da es sich bei dem Ethereum Pool, um einen Pool ohne Laufzeitbeschränkung handelt

ETH Bilanz nach 10 Tagen
und Bitclub angibt, dass die Hardware ca. 20 Jahre effektiv genutzt werden kann, darf sich jetzt jeder selbst ausrechnen, was sich daraus in 10 Jahren ergibt.
Also ich finde da fängt die Woche doch gleich noch besser an. 🙂
Das Bitcoin-Mining läuft weiter
Mein BTC Mining-Pool #1 für 500 US$ läuft inzwischen seit 9 Tagen und bringt im Schnitt 0,000516 BTC pro Tag. Das sind ca. 0,12% pro Tag. Bei gleichbleibenden Bedingungen (BTC-Kurs, Mining-Erfolg, etc.) sind dies ca. 43,8% im Jahr.

BTC Mining Ergebnis nach 9 Tagen
Hierbei muss jedoch berücksichtigt werden, dass ich maximal 50% aus dem Mining-Pool #1 auszahlen lassen kann, da der Rest in den Reinvest fließt. Der Reinvest wird dazu verwendet, dass nach der Laufzeit von 1.000 Tagen mindestens wieder ein Anteil des Mining-Pools erwirtschaftet ist, so dass im Prinzip das Mining mit einem Pool endlos läuft.
Ich habe meinen Pool auf 70% Reinvest gestellt, da ich möglichst schnell meine Anteile vermehren möchte, jedoch auch einen Teil der Bitcoins ausgezahlt haben möchte.
Weitere Hoffnung liegt in der Kursphantasie
Unter der Annahme, dass der Bitcoin-Kurs in den nächsten Jahren noch wesentlich steigen wird, möchte ich meine Kapazitäten zum Mining lieber jetzt aufbauen, um dann schneller mehr BTC minen zu können. Erst heute gab es eine Meldung mit Prognosen für den Bitcoin Kurs um die 500.000 US$. Dies wird sicher noch ein Weilchen dauern und es ist natürlich überhaupt nicht gesagt, dass dies jemals soweit kommen wird, aber wenn, dann bin ich dabei. 🙂
Kursentwicklung des Bitcoin
Der Bitcoin Kurs konnte sich in den letzten Tagen um die 1.200 US$ halten. Seitdem ich eingestiegen bin, hat sich der Kurs von um die 1.000 US$ wieder berappelt. Ich bin gespannt wann er sein all-time-high von 1.285 US$ knacken wird.
Soviel zum aktuellen Stand in meinen Mining Pools.
Have a good day! … SmartDigger
Update vom 17.04.2017
Inzwischen gab es vom Bitclub Network eine Benachrichtigung, dass die Ethereum Erträge wegen eines Fehles falsch berechnet wurden. Die Rendite, wie oben berechnet wäre ja auch zu schön um wahr zu sein. Ich werde, sobald gesicherte Erkenntnisse vorhanden sind in einem neuen Figures & Facts Beitrag den aktuellen Stand berichten.
Zu den Bitcoin-Erträgen ist nur zu sagen, dass sie bis zum Abschluss des Hardware-Update von April bis Juni steigen werden. Ich bin gespannt, was wir Ende Juni pro Tag an Mining-Ertrag erreicht haben werden.