Der 2017 erste selbst geminte Bitcoin

Warten bis der Mining Pool aktiviert wird
Die letzte Woche war hauptsächlich davon geprägt, darauf zu warten bis die 10 Tage für die Einrichtung des Mining Pools abgelaufen waren. Denn dann konnte ich endlich starten Bitcoins zu schürfen. In diesen 10 Tagen wird quasi die Hardware für mich aktiviert und im Backend alles soweit eingerichtet, dass ich den variablen Anteil des Mining Pools, der nicht reinvestiert wird, bestimmen kann.
In der Zwischenzeit habe ich mich weiter über Blockchain, Kryptowährungen und Networkmarketing informiert.
Was ist eigentlich Ethereum?
Neben der Kryptowährung Bitcoins ist zur Zeit Ethereum die am zweit häufigsten genutzte Kryptowährung. Sie ist jedoch nicht als reine Konkurrenz zu Bitcoin zu verstehen, sondern geht basierend auf der Blockchain Technologie, einen etwas erweiterten Ansatz. Ethereum und die zugehörige Programmiersprache Solidity ermöglichen sogenannte Smart Contracts zu entwickeln.
Smart Contracts – eine Notwendigkeit für das Internet of Things (IoT)?
Diese Smart Contracts können dazu genutzt werden, dass über das Netz automatisiert Verträge zustande kommen. So dass ohne das direkte Zutun von Dritten Geschäfte abgeschlossen werden können. Ein Beispiel dafür könnte sein, dass in einem Hotel Zimmerschlösser mit der Technologie für Smart Contracts eingebaut werden. Wenn ein Gast ein Zimmer buchen möchte, dann kann er die Zimmertüre durch bezahlen des Smart Contracts mit Ethereum über sein Handy öffnen. Gleichzeitig fungiert sein Smartphone für die Dauer der Buchung als Zimmerschlüssel.
In den Zeiten von IoT und fortschreitender Digitalisierung, sind unzählige Einsatzmöglichkeiten für Smart Contracts denkbar. Die größte Gefahr für diese Technologie liegt aus meiner Sicht darin, dass es Fehler in der Programmierung von Smart Contracts gibt. Diese Fehler können dazu führen, dass die Smart Contracts missbraucht oder nicht im Sinne des Entwicklers genutzt werden. Deshalb müssen für Smart Contracts besonders hohe Qualitätsanforderungen gelten und diese ausführlichsten Tests vor der Aktivierung unterzogen werden. Diese Anforderung steigt natürlich mit der steigenden Komplexität solcher Verträge (Programme).
Ereignis: GPU-Pool Anteile wurden verkauft

GPU Pool Anteile
In der letzten Woche wurden bei Bitclub Network GPU Pool-Anteile verkauft. Dabei handelt es sich um Mining Pools, die unterschiedliche Altcoins schürfen können. Aktuell sind dies Ethereum, Zcash, Dash, Monero und Ethereum Classic. Es wurden 10.000 solcher GPU Pools angeboten, wobei innerhalb von 24 Stunden fast die komplette Charge ausverkauft war. Dies bei einem Preis von 1.000 US$ pro Stück, zeigt wie viel Begeisterung hier im Markt steckt.
Da habe ich mich natürlich auch bedient und so werde ich bald schon davon berichten können, wie es ist, Ethereum zu minen. 🙂
Erster selbst geschürfter Bitcoin
Nun war es auch bei mir so weit. Ich habe meinen ersten Bitcoin, bzw. einen Teil von einem Bitcoin geschürft. 0.00059 BTC brachte mir mein erster Mining Pool innerhalb eines Tages ein.

Mining Pool erster Bitcoin
Bei meiner aktuellen Aufteilung von 70% Reinvest und 30% Auszahlung, spare ich 0,00041 BTC auf, um damit dann weitere Mining Pool Anteile automatisch zu kaufen. Dies geschieht dann, wenn ich mindestens 0,5% des Wertes, eines entsprechenden Pool Anteils (Gegenwert von 500US$) angespart habe. Somit tritt ein Zinseszinseffekt ein, denn ab diesem Moment erhöht sich meine Mining-Kapazität.
Aktuell kann ich nicht beurteilen, ob die 0,00059 BTC ein guter Wert sind oder nicht, aber dies werden die nächsten Wochen zeigen. 🙂
Feedback und Fragen?
Solltet Ihr zu den obigen Themen Fragen haben, dann kontaktiert mich einfach >hier< oder lasst mir einen Kommentar da.
Ausblick
Themen für meine nächsten Blog-Einträge werden neben den persönlichen Erfahrungen zum Bitcoin und Ethereum Mining, die Themen Networkmarketing sowie die verschiedenen Ebenen von Verdienstmöglichkeiten beim Bitclub Network sein.
Ich wünsche Euch eine gute Woche!
So long … SmartDigger
Pingback: Neuigkeiten vom Bitclub Network - GPU-Mining-Shares - WaterRelief.org - Vorsicht vor Betrügern » SmartDigger