Einrichten eines Mining-Pool bei Bitclub

Bitclub Network Mining Pools

Erwerb eines Mining-Pool-Anteils

Nachdem in der vorigen Woche alles soweit vorbereitet wurde, dass ich bei Bitclub Network Mitglied geworden bin, geht es nun darum, einen Mining-Pool auszuwählen und diesen zu aktivieren, so dass ich demnächst meine ersten Bitcoins quasi selbst schürfen kann.

Bitclub Mining-Pool-Anteil auswählen …

Hierzu muss ich mich jedoch für einen der angebotenen Minig-Pools entscheiden. Es gibt 3 verschiedene Mining-Pools, für die man sich entscheiden kann und 4 Varianten, diese zu erwerben.

Die Mining Pools unterscheiden sich wie folgt:

 

  • Pool #1: ein Anteil kostet 500 US$; es müssen 50% reinvestiert werden und 50% können ausgezahlt werden.
  • Pool #2: ein Anteil kostet 1.000 US$; es müssen 40% reinvestiert werden und 60% können ausgezahlt werden.
  • Pool #3: ein Anteil kostet 2.000 US$; es müssen 30% reinvestiert werden und 70% können ausgezahlt werden.

Bei allen Pools ist die Dauer der Mining-Aktivität des Mining-Pool-Anteils gleich. Sie beträgt zur Zeit 1000 Tage.

Bitclub Network Mining Pools

Bitclub Network Mining Pools

Es ist auch möglich, einen Founder Pool zu erwerben, der aus je einem Anteil von allen drei Pools besteht plus noch zusätzliche Boni. Dies sind zur Zeit sogenannte Club Coins, die wiederum eine eigene Währung darstellen, aber das führe ich eventuell zu einem späteren Zeitpunkt aus.

Was bedeutet Reinvest in diesem Fall?

Im Prinzip ist es ganz einfach, denn ein gewisser Teil des Ertrages, der an Bitcoins geschürft wurde, wird in neue Mining-Pool-Anteile, also in den Kauf von Hardware und den Betrieb dieser reinvestiert. So ist es auch möglich, weitere Pool-Anteile über den Reinvest zu erwerben. Der andere Teil wird ausgezahlt, also die Bitcoins zur Verfügung gestellt und können dann in ein Wallet transferiert werden.

Minig-Pool-Anteil kaufen …

Da ich hauptsächlich aus Interesse und weniger der Investition halber in das Schürfen von Bitcoins einsteigen will, entscheide ich mich erstmal für einen Anteil des Pool #1. Um diesen Anteil bezahlen zu können, muss ich in meinem online Wallet bei Coinbase eine entsprechende Anzahl an Euro hinterlegen. Dazu überweise ich diesen Betrag, etwas aufgerundet wegen der Wechselgebühren und der Kursschwanken (US$ – Euro), auf mein Coinbase EURO Konto.

Tipp: Referenznummer immer angeben und unbedingt kontrollieren, da es sonst zu Verzögerungen bei der Verbuchung des Geldeingangs kommen kann.

Das Geld war dann ca. 1 Tag später gutgeschrieben, so dass ich mit dem Kauf des Mining-Pool-Anteils fortfahren konnte. Hierzu meldete ich mich beim Bitclub Network an und startete die Kauftransaktion. Dann hatte ich wieder 10 Minuten Zeit, um die Anzahl Bitcoins quasi über die Blockchain zu transferieren. Den gezeigten Bitcoin Betrag tauschte ich dann bei Coinbase ein und startete die Transaktion zu der bei Bitclub Network angezeigten Adresse. Solche eine Adresse sieht ungefähr so aus:“1HKc9KqsxaszugaNJstYWgRhNqAwpHboRA“ aus.

Tipp: Sollte die vorgegebene Transaktionszeit (10 Minuten) von Bitclub Network nicht eingehalten werden können, da die Transaktion in dieser Zeit nicht bestätigt werden konnte, so lohnt es sich, ein Weilchen zu warten. Wird die Transaktion abgebrochen, dann erhält man die Bitcoins wieder zurück. In meinem Fall war es jedoch so, dass ca. 20 Minuten später die Transaktion beglaubigt wurde und dies bei Bitclub Network auch als „bestätigt“ angezeigt wurde.

Transaktion bestätigt

Als die Transaktion nun durch das Bitcoin-Netzwerk bestätigt wurde, konnte ich meinen Pool-Anteil in einer grafischen Darstellung sehen. Dieser ist nun bestellt und wird für mich noch eingerichtet und aktiviert werden. Hierfür setzt Bitclub Network 10 Tage an. Dies wird mir auch angezeigt, da ich in meinem Backend (Webfrontend zur Administration des Mining-Pool-Anteils, etc.) nicht die 1.000 Tage sehe, sondern 1.010 Tage Laufzeit.

Nachdem mein Mining-Pool-Anteil aktiviert wurde, werde ich täglich über den Ertrag informiert. Dies wird mir im Backend des Bitclub Networks angezeigt.

Verhältnis Reinvest zu Auszahlung

Ich konnte auch schon im Backend einstellen, welchen Anteil ich reinvestieren will und wie viel ich auszahlen lassen möchte. Da ich mir einen kleinen Teil an Bitcoins auszahlen lassen möchte, um auch zu sehen, wie sich dies dann verhält, habe ich auf 70% Reinvest und 30% Auszahlung gestellt.

Reinvest Anteil Mining Pool

Reinvest Anteil Mining Pool

Durch den höheren Reinvest-Anteil baut sich schneller ein weiterer Share (Anteil) auf, sodass ich mehr Mining-Power zur Verfügung habe. Es ist also wie ein Zinseszinseffekt.

BTC vs. BTU und Hardfork

Nun noch etwas zum aktuellen Thema BTC vs. BTU und dem Hardfork. Ich werde das Thema hier nicht in ausführlicher Breite beleuchten, da es schon sehr viel Informationen dazu im Netz gibt. Zum Beispiel bei BTC-ECHO.de oder hier nochmal. Ich selbst sehe dies aktuell recht entspannt und freue mich auf die Entwicklung, wie sich die Community und die verschiedenen Lager entscheiden werden. Für mich ist klar, dass schon sehr sehr viel Geld in Bitcoins geflossen ist, so dass es aus meiner persönlichen Sicht nur eine Lösung geben kann, die den Werterhalt und die Zukunftsfähigkeit des Bitcoins absichert. Ich warte einfach ab, verfolge diesen Krimi. 🙂

Ausblick

Für heute soll es das mal gewesen sein. Ich werde in meinem nächsten Beitrag über meine ersten Bitcoin-Schürferfolge berichten, was ich dabei erlebt habe und vielleicht werde ich dann auch schon etwas näher auf die weiteren Möglichkeiten des Bitclub Networks, der Bitcoins und Blockchain eingehen. Viel diskutiert werden aktuell Smart Contracts, also Verträge, die automatisch über das Internet mit einer Blockchaintechnologie geschlossen werden können.

In den nächsten Wochen plane ich übrigens noch einen Video-Blog auf Youtube und wer aktuell informiert bleiben will, kann mir auf Facebook: https://www.facebook.com/SmartDiggerDe/ oder Twitter: https://twitter.com/SmartDigger_de folgen!

Ich freue mich über ein Feedback von Euch!

So long … SmartDigger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.